Es stehen verschiedene Fraktionen und Arten Torf zur Verfügung. Eine Übersicht der Rohstoffe finden Sie hier.
Auf die Körnung 0-5 mm fraktionierter Weißtorf.
Zersetzungsgrad: H2 - H5
Ort der Ernte: Talsi
Auf die Körnung 0-10 mm fraktionierter Weißtorf.
Zersetzungsgrad: H2 - H5
Ort der Ernte: Talsi
Auf die Körnung 10-30 mm fraktionierter Weißtorf.
Zersetzungsgrad: H2 - H5
Ort der Ernte: Talsi
Mischung aus Schwarztorf verschiedener Standorte in der Fraktion 0-5 mm.
Zersetzungsgrad: H5 - H7
Ort der Ernte: Talsi, Varve
Mischung aus Schwarztorf verschiendener Standorte in der Fraktion 0-10 mm.
Zersetzungsgrad: H5 - H7
Ort der Ernte: Talsi, Varve
Mischung aus Schwarztorf verschiedener Standorte in der Fraktion 10-30 mm.
Zersetzungsgrad: H5 - H7
Ort der Ernte: Talsi, Varve
Zuschlagstoffe in Substraten dienen dazu, die physikalischen und chemischen Eigenschaften des Substrats zu optimieren, um ein gesundes Wachstumsumfeld für Pflanzen zu schaffen.
Tonsubstanz (Kaolin): 46 %
Feldspat: 2 %
Glimmer: 7 %
Quarz: 43 %
Perligran G 0/1
pH-Wert: 6-8,5
Dichte: 2,3 g/cm
Schüttdichte: 60-90
Nährsalze liefern den Pflanzen die benötigten Makro- und Mikronährstoffe (wie Stickstoff, Phosphor, Kalium, Calcium, Magnesium und Spurenelemente) in einer für sie aufnehmbaren Form.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.