LOGISTIK.

 

Der Transport von Torf ist ein komplexer Vorgang, der von verschiedenen Faktoren abhängig ist. Die Wahl des geeigneten Transportmittels hängt maßgeblich von der Menge des zu transportierenden Torfs, der Entfernung zum Zielort und den spezifischen Anforderungen des Kunden ab.

Für kleinere Mengen oder Lieferungen zum Endkunden werden häufig LKW´s eingesetzt. Der Torf wird dabei in Säcken verpackt, die eine flexible Handhabung ermöglichen und den Inhalt vor Verschmutzungen schützen. Diese Transportart bietet eine hohe Flexibilität und ermöglicht eine schnelle Lieferung.

Bei größeren Transportmengen, insbesondere über längere Strecken, wird häufig der Schiffstransport bevorzugt. Hierbei wird der Torf lose transportiert. Der Schiffstransport ist in der Regel kostengünstiger, erfordert jedoch eine sorgfältige Planung und spezielle Einrichtungen für das Be- und Entladen. Wir nutzen den ganzjährig eisfreien Hafen Mērsrags.

Die Wahl des optimalen Transportwegs erfordert eine sorgfältige Abwägung verschiedener Faktoren. Aspekte wie die Transportkosten, die Lieferzeit, die Umweltverträglichkeit und die Sicherheit des Transports spielen dabei eine entscheidende Rolle.

 

 

PALETTE.

24 Paletten im LKW.

Produktsäcke gepackt auf Einwegpaletten.

LOSE.

Material lose via Frachtschiff 

Bis zu 11.000 m³ fasst der Frachtraum unserer Logistikpartner.

BIG BALES.

Pressballen auf Palette

In unsere Big Bales passen bis zu 6 m³ gepresstes Material.

QUALITY FROM LATVIA

ZIBU Ventspils SIA © 2025

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.